Alas! air on an accelerating ground (2024)

Anmerkungen des Komponisten:

Ich habe mir die erhaltenen Werke des vergessenen englischen Komponisten George Frederick Pinto (1785-1806) angesehen. Leider starb er, bevor er die musikalische Reife erreichte, aber er hinterließ eine Reihe von Liedern, die mir sehr interessant und harmonisch gewagt erschienen. Eines davon, „Eloisa to Abelard“, hat mich besonders beeindruckt, weil es in der letzten Strophe das frühere Material rekapituliert, allerdings in doppelter Geschwindigkeit, was ein Gefühl der sich beschleunigenden Leidenschaft im Lied erzeugt, wie die Beschleunigung des Herzschlags eines Liebhabers.

In seinem Lied vertonte Pinto einen Abschnitt aus Eloise to Aberlard von Pope. Ich beschloss, einen Antworttext zu vertonen: Abelard an Eloise von der Dichterin Judith Cowper (1702-81). Ich wählte eine besonders interessante harmonische Sequenz aus Pintos Lied aus und verwendete sie als „Grundbass“. Die Einleitung (wie in vielen Grundbässen) spielt sich in einem extrem langsamen Tempo einmal durch den Grund und dauert über dreißig Sekunden. Der letzte Ausdruck des Grundtons dauert nur den Bruchteil einer Sekunde. Meine Hoffnung war es, sanft mit der Idee der Leidenschaft zu spielen und den Herzschlag des Liebhabers viel weiter zu erhöhen, als es medizinisch ratsam ist!

Dauer: 2'

Instrumentation: Bariton Stimme und Klavier

Uraufführung: Mads Jakobsen und Juan Elvira Márquez, Bayreuther Festival Junger Künstler, 16.08.2024.